Simon Hesselbrock und Dr. Tino Speidel mit Turniersiegen bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften
Am Wochenende 02./03. November 2025 fanden in der Coventry-Halle in Kiel-Gaarden die Tischtennis-Kreismeisterschaften des TTVSH Kreis Kiel statt. Es wurde in vier Klassen sowohl Einzel als auch Doppel gespielt. Dabei waren die Melsdorfer Teilnehmer überaus erfolgreich und gewannen vier Titel!
Aus formalen Gründen wurde zwar nur das Turnier der A-Klasse als Kreismeisterschaft bezeichnet, während es für die Klassen B, C und D Jahresturnier genannt wurde, dennoch, weil es dem Geiste der Veranstaltung entspricht, wird im Folgenden für alle Klassen von einer Kreismeisterschaft gesprochen.
Die Kreismeisterschaften begannen am Samstagmorgen mit der B-Klasse, an der mit Simon Hesselbrock vom Polizei SV Kiel ein Spieler teilnahm, der nebenbei auch Mitglied der Tischtennisabteilung im TSV Melsdorf ist. Leicht favorisiert ging Simon Hesselbrock in das Turnier, das in Form einer Rangliste ausgespielt wurde. Lediglich gegen den späteren Zweitplatzierten Dennis Ottenberg, TSV Kronshagen, musste er über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, gewann dann aber den 5. Satz deutlich und das Spiel mit 3:2 Sätzen. Da Simon Hesselbrock nur einen einzigen, weiteren Satz abgeben musste, gewann er das Turnier mit sechs Siegen ohne eine einzige Niederlage und wurde verdient Kreismeister der B-Klasse.
Im Doppel hingegen landeten Simon Hesselbrock und Valery Alekhin, VfR Laboe, zwar auf dem 3. Platz im Doppel der B-Klasse, aufgrund geringer Teilnehmerzahlen, war dies jedoch gleichzeitig auch der letzte Platz.
Ebenfalls am Samstag startete auch die D-Klasse mit gleich drei Teilnehmenden des TSV Melsdorf – Vieno Victoria Krol, Marie Formella und Hans-Joachim Martensen. Erfreulicherweise konnten alle mindestens ein Spiel in ihrer Vorrundengruppe gewinnen. Für Hans-Joachim Martensen und Vieno Victoria Krol reichte es leider nicht zum Weiterkommen in die KO-Phase. Insbesondere bei Vieno Victoria Krol war es dabei extrem knapp. Nach einem sehr guten Auftritt unterlag sie im entscheidenden Spiel um Platz 2 in der Gruppe ihrem Gegenspieler Henning Pech, Wellingdorfer TV, hauchzart mit 11:13 im fünften und entscheidenden Satz. Dabei beeindruckte sie ihren Gegner aber so sehr, dass er sie noch am nächsten Tag für ihren starken Auftritt lobte. Hans-Joachim Martensen hatte das Pech zwei sehr starke Spieler in seiner Gruppe zu haben, bewies aber gegen Sigrun Kroglowski, VfR Laboe, große Nervenstärke und gewann bei seinem 3:0-Sieg alle Sätze in der Verlängerung. Am besten schlug sich Marie Formella in der Gruppenphase. Dank eines 3:2-Sieges gegen Alfons Arthur Muhs, Kieler TV, gegen den ihr ein 13:11 in der Verlängerung des fünften Satzes gelang, zog sie als Gruppenzweite in die KO-Phase ein. Im Viertelfinale gegen den späteren Sieger, Kevin Ortmann, Ellerbeker TV, ging es wieder ganz eng zu, diesmal leider mit dem schlechteren Ende für Marie Formella. Am Ende stand eine unglückliche 2:3-Niederlage, mit einem 9:11 im fünften Satz.
Während für Vieno Victoria Krol und Hans-Joachim Martensen im Doppel bereits in der ersten Runde Schluss war, schaffte es das Doppel Marie Formella und Hauke Kretschmann, Suchsdorfer SV, ins Halbfinale. Gegner hier waren Kevin Ortmann und Sebastian Möller, Ellerbeker TV. Wie schon im Einzel triumphierte am Ende Kevin Ortmann (diesmal mit seinem Doppelpartner). Mit 2:3 Sätzen und erneut einem 9:11 im fünften Satz ging das Spiel an die Paarung aus Ellerbek. Am Ende bleibt für Marie Formella und Hauke Kretschmann aber ein guter 3. Platz im Doppel der D-Klasse.
Der Sonntag begann mit der Kreismeisterschaft in der C-Klasse. Auch hier waren vier Spielerinnen bzw. Spieler des TSV Melsdorf am Start – Marie Formella, Dr. Tino Speidel, Malte Bonde und Björn Bonde. Für Letzteren lief die Vorrunde nicht so gut. In einer Dreiergruppe unterlag er im Kampf um Platz 2 dem späteren Finalisten Armin Heinath, Ellerbeker TV, wie schon bei den beiden letzten Begegnungen der beiden in fünf Sätzen und schied aus. Besser machte es Marie Formella, die sich durch einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den höher eingeschätzten Werner Hägermann, VfR Laboe, den 3. Platz in ihrer Gruppe und damit das Achtelfinale sicherte. Ebenfalls ins Achtelfinale zogen Dr. Tino Speidel und Malte Bonde ein. Beide gewannen ihre Vorrundengruppe. Dr. Tino Speidel hatte nur im ersten Spiel gegen Wiebke Ohms, Polizei SV Kiel, etwas Mühe und musste zwei Sätze abgeben, danach kam er zu zwei klaren 3:0-Siegen. Malte Bonde startete in seiner Gruppe als der vermeintlich schwächste Spieler, konnte dann aber gleich im ersten Spiel den vermeintlich stärksten Spieler der Gruppe, Thies Fuhljahn, KMTV, mit 3:0 schlagen. Es folgten eine Niederlage und ein weiterer Sieg sowie die Qualifikation und aufgrund einer um drei Sätze besseren Satzdifferenz der Gruppensieg.
Im Achtelfinale war für Marie Formella der kreisligaerfahrene Matthias Reese, DJK Kiel, zu stark. Dr. Tino Speidel und Malte Bonde setzten sich mit 3:0 bzw. 3:1 Sätzen im Achtelfinale durch. Im Viertelfinale scheiterte Malte Bonde dann klar an Armin Heinath, kann aber zufrieden auf das Turnier zurückblicken, da er gegen ausnahmslos höher eingestufte Gegner insgesamt eine positive Bilanz erzielte. Dr. Tino Speidel gewann auch sein Halbfinale gegen Thiemo Benthien, Wiker SV, sicher mit 3:1 Sätzen und zog in das Finale ein. Dort musste auch er gegen Armin Heinath in den fünften und entscheidenden Satz. Diesen gewann er aber deutlich mit 11:3 und somit auch das Finale. Dr. Tino Speidel wurde somit nach sieben Spielen ohne Niederlage Kreismeister der C-Klasse.
Die Doppelkonkurrenz verlief für die Paarungen Björn Bonde / Malte Bonde und Marie Formella / Dr. Tino Speidel leider nicht wie gewünscht. Jeweils nach dem ersten Spiel war das Turnier bereits vorbei.

Den Abschluss der Kreismeisterschaften bildete die A-Klasse, in der zwei Spieler mit engem Bezug zum TSV Melsdorf antraten – zum einen erneut unser Vereinsmitglied Simon Hesselbrock, Polizei SV Kiel, und zum anderen unser Erwachsenen-Trainer Malte Heinrich, FT Eiche. Die Vorrunde lief für beide sehr gut und mit jeweils 4:0 Siegen gewannen beide ihre Gruppe. Im Halbfinale unterlag dann Malte Heinrich etwas unerwartet seinem Mannschaftskameraden Mats Rehder, FT Eiche. Im Finale trafen dann Simon Hesselbrock und Mats Rehder, die sich schon in der Gruppe gegenübergestanden hatten, erneut aufeinander. Während Simon Hesselbrock in der Vorrunde noch recht deutlich mit 3:1 Sätzen gewinnen konnte, lag er im Finale bereits mit 1:2 Sätzen zurück. Nach gewonnenem vierten Satz musste letztlich der fünfte Satz die Entscheidung bringen und den gewann Simon Hesselbrock mit 11:7 und kürte sich mit einer ganz starken Leistung im gesamten Turnier gegen teilweise deutlich höher eingeschätzte Konkurrenten zum Kreismeister der A-Klasse.
Im Doppel traten Malte Heinrich und Simon Hesselbrock gemeinsam an und wurden nach zwei hart erkämpften 3:2 Siegen Kreismeister im Doppel der A-Klasse.

