Schnupperkurse Zumba am 29.2.20

Veröffentlicht von jeh am

Im Februar führen wir an zwei Samstagen einige Schnupperstunden mit neuen Kursen durch. Alle interessierten Leser/innen sind herzlich willkommen, bei diesen Angeboten mitzumachen oder sie sich anzusehen.

Samstag  22.02.20

13.00 – 14.00 Uhr:  Zumba

14.10 – 15.10 Uhr: STRONG by Zumba

STRONG by Zumba heißt das ultimative Trainingsprogramm für alle, die Spaß daran haben, sich zur Musik zu bewegen und sich so richtig auszupowern. Die Mischung aus Kraft-, Tempo- und Konditionstraining wird seit 2016 bei Fitness First angeboten. Ein Teil der Partybeats stammen von Starproduzent Timbaland und wurden eigens für das Kursformat produziert.

Im Gegensatz zu Zumba geht es bei STRONG by Zumba weniger um das tanzorientierte Workout als um Übungen aus dem intensiven Intervalltraining. So beinhalten die Schrittfolgen auch Burpees, Kniebeugen und rasche Ausfallschritte. Bei diesem Training stößt garantiert jeder an seine eigenen Grenzen – und wird dafür mit mehr Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Mobilität belohnt. Mehr Spaß beim Training und mehr Fitness in nur 55 Minuten, das macht STRONG by Zumba so beliebt.

15.20 – 16.20 Uhr: Mit Antara zu einem flachen Bauch?

Der Wunsch nach einem flachen Bauch ist üblich und häufig. Nicht ein Waschbrettbauch ist das Ziel, sondern eine flache Silhouette. Die Bauchform hängt von drei Faktoren ab: von der Gesundheit der Organe, der Anzahl der Fettzellen und der Funktion der tiefen Bauchmuskulatur. Das heißt: Der Bauch kann sich vorwölben, obwohl jemand schlank ist.
Ist dies der Fall, kann davon ausgegangen werden, dass die Lendenwirbelsäule nicht richtig geschützt, die Körperhaltung nicht optimal ist und auch der Beckenboden nicht so arbeiten kann, wie er sollte. Und genau hier setzt Antara an.

Antara teilt die Rumpf- und Bauchmuskulatur in drei Schichten ein: in eine tiefe, eine mittlere und eine äußere Schicht. Im üblichen Gymnastik- und Sporttraining trainiert man die äußere, oberflächliche Bauchmuskulatur. Diese Übungen haben aber auf die tiefen Schichten wenig Einfluss und wenn, ist dieser Einfluss eher schädlich.Ob Sie Ihre tiefe Muskulatur kräftigen wollen, weil Sie Rückenschmerzen haben, die Bauchform verändern oder den Beckenboden stärken möchten, Antara ist in jedem Fall wirksam, weil alle, den Rücken, Bauch und Beckenboden stützende Muskeln mit einbezogen und in ihrer Funktion verbessert werden.

16.30 – 17.00 Uhr: Zumba Toning

Durch das Hinzufügen von Widerstand mit der Verwendung von Zumba® Toning-Sticks (oder leichten Gewichten) konzentriert man sich auf bestimmte Muskelgruppen. So bleiben du (und deine Muskeln) immer bei der Sache! Leichte, maracasähnliche Toning-Sticks unterstützen das Rhythmusgefühl und die Koordination. Gleichzeitig werden bestimmte Zonen wie Arme, Rumpf und Unterkörper gestärkt.

17.00 – 17.30 Uhr: Zumba Gold

Perfekt für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet.

So funktioniert‘s: Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen.

Vorteile: Der Kurs enthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht!

Samstag 29.02.20

13.00 – 14.00 Uhr: Zumba

14.10 – 15.10 Uhr: Kapow

Kapow ist ein Kardio Power Workout, bestehend aus Toning und Dance-Aerobic Part. Alle Bewegungen haben ihren Ursprung in einer natürlichen Bewegung, dies macht das Workout so besonders und leicht nachvollziehbar.

Der Fokus der Stunde liegt voll und ganz bei den Teilnehmern. Durch angewandte physiotherapeutische Prinzipien wird das Workout zu einem Erfolgserlebnis der Extraklasse und wirkt evolutionär entgegengesetzt der täglichen Fehlhaltung. Das gab es noch nie! Ein therapeutisches Workout, motivierend, treibend, modern und gesund! Dieses rundum Erfolgserlebnis basiert auf House und Elektro Musik, bekannt aus den Charts, Motivation auf ganzer Linie. Das Zusammenspiel aus Körper und Geist ist sensationell, und vor allem Therapeutisch durchdacht. Dieses Workout basiert auf den Grundlagen der modernen und funktionellen Trainingslehre.

15.20 – 16.20 Uhr: Pound Fitness

Aerobic, Hanteltraining und Pilates sind bekannte Gruppenfitnesskurse. Jetzt etabliert sich zunehmend ein Trainingskonzept in deutschen Fitnessstudios, welches diese drei Workouts miteinander kombiniert.

“Pound Fitness” heißt der von zwei Hobby-Schlagzeugerinnen aus den USA enwickelte Fitnesstrend.

Das Besondere an dem dynamischen Training: Man trainiert nicht etwa mit Hanteln oder Gewichtscheiben, sondern mit Drumsticks. 

Drumsticks statt Hanteln: So funktioniert Pound Fitness

Pound Fitness ist vor allem interessant für alle, die Abwechslung in ihr Training bringen und sich einmal richtig auspowern wollen. Rund 45 Minuten lang wird zu Rock- und Elektromusik mit speziellen Drumsticks getrommelt.

Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch die Arme, der Bauch, Rücken und Po.

16.30 – 17.30 Uhr: Aroha

Aroha gilt als der neue Fitness-Tanz, der auf Vorgänger wie das bekanntere Zumba folgte. Das Ziel von Aroha ist unter anderem, den Körper mit Hilfe von Musik und Choreographie zu trainieren und in Form zu bringen. Das Aroha Workout wird als Choreographie im ¾-Takt ausgeübt und funktioniert ähnlich wie ein Aerobic-Programm. Große Muskelgruppen werden in vielen Wiederholungen durch Beugen und Strecken trainiert und gefestigt. Der Schwerpunkt liegt hierbei vor allem auf Oberschenkeln, Po und Bauch, aber auch die Arme werden in nahezu jede Bewegung mit einbezogen. Durch abwechselndes An- und Entspannen wird dabei die Schulter- und Oberarmmuskulatur gestärkt.

Mit einer mittleren Intensität soll das Workout zudem das Herz-Kreislaufsystem stärken und bis zu 800 Kalorien pro Stunde verbrennen.